Discussion:
Tilde (?) über iota, ny und omega
(zu alt für eine Antwort)
alderman
2009-12-28 16:15:41 UTC
Permalink
Guten Tag. Ich muss Texte restaurieren und finde bei älteren Autoren
Zitate in griechischer Sprache, die ich nicht korrekt wiedergeben
kann. Es handelt sich im besonderen um diakritische Zeichen, die in
den mir verfügbaren Zeichensätzen Thryomanes, Griechisch Old Faces und
anderen nicht vorhanden sind, nämlich um Tilden(?) über den Zeichen
iota, ny und omega.

Kann mir jemand sagen, ob diese Tilden Schreibweisen jener Zeit
(zweite Hälfte 1800) gewesen sind und durch welche diakritischen
Zeichen sie zu ersetzen sind?

Und bitte mich nicht prügeln, wenn ich zu Bekanntes gefragt haben
sollte - ein Hinweis auf Belegstellen würde genügen...


frank alderman.
Joachim Pense
2009-12-28 16:55:24 UTC
Permalink
Post by alderman
Guten Tag. Ich muss Texte restaurieren und finde bei älteren Autoren
Zitate in griechischer Sprache, die ich nicht korrekt wiedergeben
kann. Es handelt sich im besonderen um diakritische Zeichen, die in
den mir verfügbaren Zeichensätzen Thryomanes, Griechisch Old Faces und
anderen nicht vorhanden sind, nämlich um Tilden(?) über den Zeichen
iota, ny und omega.
Kann mir jemand sagen, ob diese Tilden Schreibweisen jener Zeit
(zweite Hälfte 1800) gewesen sind und durch welche diakritischen
Zeichen sie zu ersetzen sind?
Das sind Akzente; in diesem speziellen Fall "Zirkumflexe". Im
Neugriechischen gibt es nur noch einen Akzent, und auch einige weitere
diakritische Zeichen sind nicht mehr vorhanden. Dafür brauchst du eine
Tastaturbelegung und einen Font für "polytonisches Griechisch". Unicode
kann diese Zeichen abbilden.

Über dem ny (ν) würde ich aber sicher keinen Akzent erwarten. Bist du
sicher, dass es sich nicht um ein kleines ypsilon (υ) handelt?
Post by alderman
Und bitte mich nicht prügeln, wenn ich zu Bekanntes gefragt haben
sollte - ein Hinweis auf Belegstellen würde genügen...
Ohne Altgriechischkenntnisse dürfte der Aufwand für dich recht hoch werden.
Wenn das Volumen dieser Zitate mehr als ganz gering ist, dann solltest du
dir jemand mit diesen Kenntnissen zu Hilfe holen.

Joachim
Ralf Heinrich Arning
2009-12-28 19:35:08 UTC
Permalink
Post by Joachim Pense
Post by alderman
Guten Tag. Ich muss Texte restaurieren und finde bei älteren Autoren
Zitate in griechischer Sprache, die ich nicht korrekt wiedergeben
kann. Es handelt sich im besonderen um diakritische Zeichen, die in
den mir verfügbaren Zeichensätzen Thryomanes, Griechisch Old Faces und
anderen nicht vorhanden sind, nämlich um Tilden(?) über den Zeichen
iota, ny und omega.
Kann mir jemand sagen, ob diese Tilden Schreibweisen jener Zeit
(zweite Hälfte 1800) gewesen sind und durch welche diakritischen
Zeichen sie zu ersetzen sind?
Das sind Akzente; in diesem speziellen Fall "Zirkumflexe". Im
Neugriechischen gibt es nur noch einen Akzent, und auch einige weitere
diakritische Zeichen sind nicht mehr vorhanden. Dafür brauchst du eine
Tastaturbelegung und einen Font für "polytonisches Griechisch". Unicode
kann diese Zeichen abbilden.
Ergänzung: In manchen der gängigen Schriften (Fonts) wird dieser
Zirkumflex nicht als Tilde, sondern nach unten offener Bogen
dargestellt. Den kann man nehmen. Er wird in etlichen wissenschaftlichen
Ausgaben auch verwendet.

Altgriechische Texte, z. B. die Philosophen oder das Neue Testament,
schreibt man auch heute mit allen Akzenten sowie den anderen
diakritischen Zeichen. Diese Zitate dürften solche Texte sein.

Vom Thryomanes-Font gibt es Versionen, die es können, und solche, die es
nicht können.
Die auf <http://www.urbanfonts.com/fonts/Thryomanes.htm>
enthalten die Zeichen. Ob Du sie darstellen kannst, weiß ich natürlich
nicht.

Ralf
alderman
2009-12-29 09:20:04 UTC
Permalink
Danke euch beiden für die prompte Antwort – damit komme ich schon
weiter.

frank.
Peter Dörner
2010-02-01 10:06:56 UTC
Permalink
Post by alderman
Danke euch beiden für die prompte Antwort – damit komme ich schon
weiter.
frank.
Eventuell handelt es sich auch um Nomina Sacra bzw. andere abgekürzte
Worte. In diesen Fällen werden in der Regel zwei Buchstaben des Wortes
oder Namens geschrieben (meist Anfang- und Auslaut) und darüber ein mehr
oder weniger gerader Strich geschrieben. Ich komme darauf, weil du
schreibst, das Zeichen stehe auch über ny. Zeig die Texte einem
Graecisten, evt. auch einem (sprachbegeisterten) protestantischen
(andere Prüfungspflichten im Griechischen) Theologen.

Loading...