Paul Batt
2005-10-17 09:37:31 UTC
Für ein Editorial in einer Fachzeitschrift möchte ich gerne anführen, wie
der heutige Begriff "Facility Management" wohl im antiken Rom geheissen
hätte. Im weitestens Sinn und etwas ironisch lässt sich die
Berufsbezeichnung "Facility Manager" als neudeutsche Überhöhung von
"Hausmeister" interpretieren. Wenn es also ein lateinisches Wort für
"Hausmeister" gibt, wäre dieses bereits genügend für meine Zwecke. Falls
nicht, hier die Definition von "Facility Management" durch den
Branchenverband Eurofm (www.eurofm.org): "Facility Management ist der
ganzheitliche strategische Rahmen für koordinierte Programme, um Gebäude,
ihre Systeme und Inhalte kontinuierlich bereit zu stellen, funktionsfähig zu
halten und an die wechselnden organisatorischen Bedürfnisse anpassen zu
können." Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen herzlichen Dank
-Paul
der heutige Begriff "Facility Management" wohl im antiken Rom geheissen
hätte. Im weitestens Sinn und etwas ironisch lässt sich die
Berufsbezeichnung "Facility Manager" als neudeutsche Überhöhung von
"Hausmeister" interpretieren. Wenn es also ein lateinisches Wort für
"Hausmeister" gibt, wäre dieses bereits genügend für meine Zwecke. Falls
nicht, hier die Definition von "Facility Management" durch den
Branchenverband Eurofm (www.eurofm.org): "Facility Management ist der
ganzheitliche strategische Rahmen für koordinierte Programme, um Gebäude,
ihre Systeme und Inhalte kontinuierlich bereit zu stellen, funktionsfähig zu
halten und an die wechselnden organisatorischen Bedürfnisse anpassen zu
können." Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen herzlichen Dank
-Paul